Datenschutzerklärung
Herzlich willkommen bei der Binari Handelshochschule. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Informationen, die wir über Sie erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Kurse anmelden oder andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß der geltenden Datenschutzgesetze zu schützen.
2. Erhebung von Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Kontaktinformationen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Bildungs- und Berufshintergrund: Vorherige Ausbildungsstätten, berufliche Erfahrungen.
- Finanzielle Informationen: Zahlungsdetails zur Bezahlung unserer Dienste.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkte.
3. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Lehrangebote.
- Kommunikation mit Ihnen, um Sie über Änderungen oder Updates zu informieren.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzerverhalten.
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und rechtlicher Verpflichtungen.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter den folgenden Umständen weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder auf rechtliche Anfragen zu reagieren.
- Im Rahmen der Durchführung von Dienstleistungen durch Dritte, die uns unterstützen, jedoch vertraglich verpflichtet sind, den Datenschutz zu wahren.
5. Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
6. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unseres Online-Angebots zu analysieren und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern und verhindern.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir werden die Änderungen auf unserer Website bekanntgeben und empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.